Der Zuständigkeitsfinder für Hessen: Was erledige ich wo?

Leichte Sprache
Herzlich willkommen auf der Internet-Seite über den Hessen-Finder.
In diesem Bereich finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
Diese Informationen haben 4 Teile:
- Allgemeine Informationen
- Was finden Sie auf der Start-Seite?
- Welche Informationen finden Sie in den Hauptbereichen dieser Internet-Seite?
- Wie benutzen Sie diese Internet-Seite?
Schreiben Sie uns,
wenn Sie Fragen oder Tipps
zu unserer Internet-Seite haben.
Das ist eine E-Mail-Adresse:
hessenfinder@rpda.hessen.de
Allgemeine Informationen

Was ist der Hessen-Finder"
Der Hessen-Finder hilft Ihnen bei der Suche nach Dienst-Leistungen
der Verwaltung im Bundes-Land Hessen.
Zur Verwaltung im Bundes-Land Hessen gehören Ämter und Behörden.
Diese Dienst-Leistung sind zum Beispiel:
- Ihr Personal-Ausweis wird beim Bürger-Amt ausgestellt.
- Sie werden zu Angeboten für Menschen mit Behinderungen beraten.
- Sie werden zum Arbeits- und Gesundheits-Schutz beraten.
- Sie werden beraten, wenn Sie ein Gewerbe anmelden.

Wer hat die Internet-Seite gemacht?
Die Internet-Seite www.hessenfinder.de ist von
der Regierung des Bundes-Landes Hessen.
Hessen ist ein Bundes-Land von den 16 Bundes-Ländern
in Deutschland.
Was finden Sie auf der Startseite
Die Suche mit dem Hessen-Finder

Sie haben 3 Möglichkeiten für die Suche nach Dienst-Leistungen mit dem Hessen-Finder.
- Suche nach einem Begriff:
Geben Sie in das Feld „Bitte Suchbegriff und/oder Ort eingeben“ einen Begriff zur Dienst-Leistung ein, die Sie suchen möchten. Zum Beispiel den Begriff Personal-Ausweis. Klicken Sie dann auf die Schalt-Fläche „Suchen“ rechts daneben. -
2. Auswahl des Begriffs aus einer vorgegebenen Liste:
Diese Liste finden Sie unter der Überschrift Leistungen A-Z. Klicken Sie auf eine Auswahl von Anfangs-Buchstaben zum Beispiel O-P.
Sie bekommen dann alle Dienst-Leistungen angezeigt, die mit den Buchstaben O und P anfangen.
Zum Beispiel Personal-Ausweis: Adresse ändern. Wählen Sie dann die Dienst-Leistung aus der Liste, nach der Sie suchen. -
Auswahl des Begriffs aus dem roten Begriffs-Feld:
In dem roten Feld stehen Begriffe zu Dienst-Leistungen, nach denen oft mit dem Hessen-Finder gesucht wird. Wählen Sie den Begriff zu der Dienst-Leistung aus, nach der Sie suchen.
Wenn Sie mit einer der 3 Möglichkeiten eine Dienst-Leistung ausgewählt haben, geben Sie als nächstes Ihren Wohn-Ort ein.
Sie bekommen dann die Stelle in der Nähe Ihres Wohn-Ortes angezeigt, wo Sie diese Dienst-Leistung erhalten. Zum Beispiel beim Bürger-Amt Ihres Wohn-Ortes.
Zusätzlich bekommen Sie sofort diese Informationen angezeigt:
- Telefon-Nummer der zuständigen Stelle
- Öffnungs-Zeiten der zuständigen Stelle
- Angaben zur Barrierefreiheit der zuständigen Stelle.
Am rechten Rand finden Sie untereinander diese 3 Schalt-Flächen:
- Einheitliche Ansprechpartner
- Einheitliche Behörden-Nummer
- Hessen-Finder als App
Einheitlicher Ansprechpartner

Wenn Sie auf diese Schalt-Fläche klicken,
verlassen Sie die Internet-Seite www.hessenfinder.de.
Sie kommen dann zur Internet-Seite über
die einheitlichen Ansprechpartner in der Verwaltung
für das Bundes-Land Hessen.
Dort finden Sie zum Beispiel Informationen in verschiedenen Sprachen, wenn Sie ein Gewerbe anmelden möchten. Sie erfahren dort auch, wie Sie online Anträge stellen können.
Einheitlicher Behörder-Nummer

Wenn Sie auf diese Schalt-Fläche klicken, verlassen Sie die Internet-Seite www.hessenfinder.de. Sie kommen dann zur Internet-Seite über die einheitliche Behörden-Nummer für das Bundes-Land Hessen. Einheitliche Behörden-Nummer bedeutet: Es gibt eine Telefon-Nummer, die Sie mit Ihren Fragen über Dienst-Leistungen von Behörden anrufen können.
Wenn Sie die einheitliche Behörden-Nummer 115 auf Ihrem Telefon wählen, werden Sie zu den Aufgaben und Öffnungszeiten der Ämter und Behörden in Deutschland beraten.
Sie erhalten dann zum Beispiel Antworten auf diese Fragen:
- Wo müssen Sie sich nach Ihrem Umzug ummelden?
- Wie lange bekommen Sie Eltern-Geld?
- Welche Papiere brauchen Sie, wenn Sie heiraten möchten?
Die einheitliche Behörden-Nummer funktioniert schon in vielen Gegenden in Deutschland.
Hessen-Finder als App

Wenn Sie auf diese Schalt-Fläche klicken, können Sie den Hessen-Finder als App auf Ihr Handy oder Ihren Tablet-Computer herunterladen. Es stehen dafür verschiedene Versionen zur Verfügung.
Welche Informationen finden Sie in den Haupt-Bereichen dieser Internet-Seite?
Die Internet-Seite www.hessenfinder.de hat 3 Haupt-Bereiche. Die 3 Haupt-Bereiche finden Sie auf der Start-Seite in einer Reihe von links nach rechts:

1. Für Bürger
In diesem Bereich finden Sie wichtige Informationen für die Bürgerinnen und Bürger im Bundes-Land Hessen. Zum Beispiel zu den Themen:
- Arbeit und Beruf
- Ausweis und Pass
- Krankheit und Gesundheit
- Wohnen und Verbrauchen
Hier erfahren Sie auch, welche Möglichkeiten es im Bundes-Land Hessen für Ihre Unterstützung gibt,
- wenn Sie Anträge bei Ämtern stellen müssen
- wenn Sie Hilfe und Schutz brauchen.
Wenn die Ämter und Behörden im Bundes-Land Hessen für eine Dienst-Leistung nicht zuständig sind, erfahren in diesem Bereich auch, welche Stelle für Sie zuständig ist.
Zum Beispiel sind das Job-Center und die Bundes-Agentur für Arbeit für Ihre Beratung bei der Arbeits-Suche zuständig.
2. Für die Wirtschaft
Hier finden Sie Informationen für Wirtschafts-Betriebe im Bundes-Land Hessen. Wirtschafts-Betriebe sind zum Beispiel:
- Einzelhandels-Geschäfte
- Handwerks-Betriebe
- Banken
- Landwirtschafts-Betriebe
- Verkehrs-Betriebe.
Hier erfahren Sie,
- was Sie beachten müssen,
wenn Sie selbst einen Wirtschafts-Betrieb gründen möchten - welche Gesetze für Wirtschafts-Betriebe gelten.
3. Für die Verwaltung
In diesem Bereich erfahren die Leiterinnen und Leiter der Ämter und Behörden im Bundes-Land Hessen,
- wie der Hessen-Finder funktioniert
- wie sich die Ämter und Behörden mit ihren Dienst-Leistungen für den Hessen-Finder eintragen können.
Wie benutzen Sie diese Internet-Seite?
Wie kommen Sie zur Start-Seite zurück?
Wenn Sie die Internet-Seite www.hessenfinder.de aufrufen, kommen Sie zuerst zur Start-Seite. Wenn Sie in das Bild-Zeichen der Internet-Seite klicken, kommen Sie immer wieder zur Start-Seite zurück.
Das Bild-Zeichen der Internet-Seite sieht so aus:

Es steht immer oben in der linken Ecke auf der dieser Internet-Seite.
Wie benutzen Sie diese Internet-Seite mit Ihrer Computer-Tastatur?
Sie können diese Internet-Seite auch ohne Ihre Computer-Maus benutzen.
Mit der Tab-Taste können Sie dabei von einer Überschrift
zur nächsten Überschrift springen.
Die Tab-Taste sieht so aus:

Mit der Enter-Taste können Sie dann eine Überschrift auswählen.
Die Enter-Taste sieht so aus:

Mit der Löschtaste können Sie diese Auswahl
rückgängig machen.
Sie kommen dann zur Überschrift zurück.
Die Löschtaste sieht so aus:

Wie verändern Sie die Schrift-Größe
Sie können die Schrift-Größe für diese Internet-Seite
sehr einfach verändern.
Klicken Sie dazu auf den Buchstaben A oben rechts:

Wenn Sie auf das rechte A klicken, wird Ihnen der Text in sehr großer Schrift angezeigt.
Sie können die Schrift-Größe
auch mit Ihrer Computer-Tastatur verändern.
Wenn Sie diese Tasten gleichzeitig drücken, wird die Schrift größer:


Wenn Sie diese Tasten gleichzeitig drücken, wird die Schrift kleiner:


Wie verändern Sie die Ansicht dieser Internet-Seite?
Sie haben die Möglichkeit,
die Ansicht dieser Internet-Seite zu verändern.
Klicken Sie in dieses Feld in der Ecke der Internet-Seite oben rechts:

Sie können dann zwischen drei Ansichten auswählen:
- schwarze Schrift vor weißem Hintergrund mit weniger Bildern
- weiße Schrift vor schwarzem Hintergrund mit weniger Bildern
- normale Ansicht der Internet-Seite mit allen Bildern.
Wie benutzen Sie die Inhalts-Übersicht dieser Internet-Seite?
Sie bekommen immer eine Inhalts-Übersicht am unteren Rand der Internet-Seite angezeigt:

Klicken Sie in eine Überschrift. Sie kommen dann in den Bereich, zu dem die Überschrift gehört.
Obere Schalt-Flächen
Am oberen Rand der Internet-Seite finden Sie diese Schalt-Flächen:

Leichte Sprache
Hier finden Sie Informationen zu dieser Internet-Seite
in Leichter Sprache.
Und Hinweise, wie Sie die Informationen auf dieser Internet-Seite schnell finden.
In diesem Bereich lesen Sie jetzt gerade.
Gebärden-Sprache
Hier finden Sie ein Video zu dieser Internet-Seite in Deutscher Gebärden-Sprache.
Untere Schalt-Fläche
Am unteren Rand der Internet-Seite finden Sie diese Schalt-Fläche:

Zum Seitenanfang
Wenn Sie auf diese Schalt-Fläche klicken, kommen Sie zum oberen Bereich der Internet-Seite zurück.
Hilfe
Hier finden Sie nützliche Hinweise für die Benutzung dieser Internet-Seite.
Zum Beispiel dazu, wie Sie Informationen auf Ihrem Drucker ausdrucken können.
Kontakt
Mit dem Kontakt-Formular können Sie hier direkt eine E-Mail an die Redaktion dieser Internet-Seite schreiben und senden.
In der Redaktion arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für die Internet-Seite www.hessenfinder.de verantwortlich sind.
Das Kontakt-Formular sieht so aus:

Impressum
Im Impressum steht immer, wer die Internet-Seite gemacht hat. Und wann die Internet-Seite gemacht oder verändert worden ist.
Hier finden Sie auch die Post-Adresse der Redaktion der Internet-Seite www.hessenfinder.de.
Die Informationen in Leichter Sprache hat capito Berlin geschrieben. Personen mit Lernschwierigkeiten haben diesen Text geprüft.